Piemonteser Spezialitäten
Käse im Piemont
Toma, Robiola, Bruss aus den Langhe, Gorgonzola aus Novara und Sernium aus Biella, Bra, Murazzano, Castelmagno, Raschera und Fontina
Wurstwaren, Fleisch und Schinken
Spezzatino al Barolo. S, gemeint ist ein Gericht, bei dem Rindfleisch im Barolo-Wein eingelegt und geschmort wird - ein Schmortopf. Fleisch und Käse aus der Region kommen im Tortino di Carne zusammen: Hier werden verschiedene Fleischsorten mit Käse in Schichten zusammen gebacken, so dass eine Art Fleischtorte entsteht. Auch die Leberpastete findet sich auf der Speisekarte im Piemont und auch das Kaninchen landet auf dem Teller, etwa als Coniglio ai peperoni (Kaninchen mit Paprika). Das Fritto Misto (gemischter frittierter Teller) ist in ganz Italien beliebt - unterschiedlich ist nur, was genau paniert und frittiert wird. Im Piemont ist es eine Mischung aus verschiedenem Fleisch wie Kalb, Huhn, Lamm oder auch Innereien und Gemüse.
Salame al Tartufo Bianco d'Alba (Salami mit weissen Trüffel als Alba), Salame Crudo di Langa, gekochte Salami aus Cuneo, Salsiccia di Bra (sautissa ëd Bra), Lebermortaldella (Mortadella di Fegato oder Mortadella d'Orta, auch: Fidighin) aus der Region rund um den Ortasee. Die Salam dla doja (ital.: Salame della Duia, auch Salam d'la doja geschrieben) ist eine Salami, die im Tonkrug mit Schweineschmalz aufbewahrt wird -Die Salame di patate (Kartoffelwurst, wird zu 50% aus Schweinefleisch hergestellt und zu 50 % aus Kartoffeln) Die Salame Piemonte ist eine sehr luftgetrocknete Salami aus Schweinefleisch;
Sehr traditionell ist darüber hinaus die Trippa di Moncalieri (tripa ‘d Moncalé) - eine Wurst aus den Kutteln und Mägen von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen.
Finanziera - ein Ragout aus Nieren, Hirn, Kalbsbries, eingelegten Steinpilzen, Kalbshoden und Hahnenkämmen.
Wein im Piemont
Hier werden Qualitätsweine produziert - das Piemont hat dabei die Nase ganz weit vorne. Barolo und Barbaresco sind die Spitzenreiter - Rotweine auf Basis der Nebbiolo-Traube. Auch der Barbera hat eine gute Qualität.
Der klassische Tischwein ist der Dolcetto, Der Name legt nahe, dieser Rotwein wäre süß - das ist er aber nicht. Für einen Rotwein ist er aber verhältnismäßig fruchtig und leicht.
Der Moscato d'Asti und der Asti Spumante gehören ebenfalls zu den Weinen des Piemont. Mit billigen Supermarkt-Weinen haben diese aber nichts gemeinsam. Es handelt sich um einen feinperligen, frischen und trockenen Sekt, der aus Chardonnay und Pinot Noir Trauben gewonnen wird.
Noch mehr Spezialitäten des Piemont
Die Vielfalt ist sehr groß. Birnen und Äpfel sowie Nüsse - insbesondere Haselnüsse - stammen aus den kühleren Regionen des Piemont. Im Piemont findet sich aber auch das Zentrum des Reisanbaus in Italien - das Risotto ist deshalb ebenfalls in dieser Region zuhause. Trüffel, Wein und Obstsorten wie Kirschen gehören auch zu den Besonderheiten der Region.
Die Bagna Cauda ist eine Sosse, die aus Knoblauch, Olivenöl, Butter und Sardellen hergestellt wird.
Süsses (Dolci) und mehr aus der Region
Gianduiotto (Mehrzahl: Gianduiotti) sind italienische Nougatpralinen mit Haselnüssen Bei Bicciolani handelt es sich um ein Spritzgebäck aus Vercelli. Auch die Crumiri sind Spritzgebäck stammen aber aus aus Casale. Ein besonderer Leckerbissen findet sich in glasierten Kastanien aus Cuneo. Amaretti (Bittermandelplätzchen) gehören ebenfalls zum klassischen Süssspeisen-Angebot der Region. Ein Klassiker der piemontesischen Dolci sind die so genannten Baci (Küsschen) di Dama aus Alessandria, bei denen zwei Schichten Mürbeteig mit einer Schokoladenschicht zusammengefügt werden und "sich küssen". Ein piemontesisches Dessert ist auch der Bunet oder Bonet, ein dunkler Schokoladenpudding mit Rum und Amaretti. Der weisse Nougat Torrone aus Alba ist ebenfalls ein Traditionsrezept . Trüffelpralinen bzw. Schokoladentrüffel (Tartufi) werden oft mit den Haselnüssen des Piemont hergestellt und sind gerade richtig für süssen Genuss Eine warme Speise, die süss-würzig ist und mit typischen Produkten aus dem Piemont findet sich in Birnen, die in Barolo gekocht wurden: Pere martine al Barolo.
Wer mag, versucht sich auch den Piemonteser Haselnusskuchen, einer Torta di Nocciole. Die Leckerei aus dem Piemont sieht unspektakulär aus, ist aber traumhaft lecker und wird vor Ort selbstverständlich mit Haselnüssen aus der Region gemacht.
Jetzt glauben Sie bloß nicht, wir hätten das alles schon gegessen.