Öffentlich Rechtliches Fernsehen

Öffentlich Rechtliches TV

Es geht mir ganz schön auf den Geist, das Öffentlich Rechtliche Fernsehen. Sind ja nicht nur zwei, ARD und ZDF. Es gibt 9 „dritte Programme“, die der ARD angeschlossen sind und eigentlich regional berichten sollten. Tun sie aber nicht nur, sondern bringen Wiederholungen und Krimis. Die vorher im Ersten gelaufen sind.

Was mich am allermeisten stört, ist, dass der deutsche Staat seinen Bürgern die Programme aufdrängt und eine Zwangsgebühr erhebt. Auch von denen, die nicht an den Sendungen interessiert sind.

Jeder Haushalt zahlt in Deutschland für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk einen Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro im Monat.

  • Der Beitrag – früher GEZ-Gebühr – fällt pro Haushalt an, egal wie viele Menschen in der Wohnung leben und ob sie das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender nutzen.

Ich halte das für grundgesetzwidrig. Andere, die das auch so sehen und geklagt haben, haben verloren. Dazu kommt, dass sich die ÖR kaum noch von den Privatsendern unterscheiden, indem sie Werbung senden. Wäre das nicht der Fall, würde ich hier wesentlich positiver schreiben, bin aber immer ganz schön sauer, wenn die Sportschau für Werbung unterbrochen wird.

Was sich kurz vor der Tagesschau abspielt, ist für mich reine Qual. Müssen denn neben der Geldmaschine Werbung immer wieder diese unsäglichen Trailer sein? Habe jetzt mindestens zum fünften Mal gesehen, wie jemand versucht, mit der Angelrute eine Leiche an Land zu ziehen.

Für mich ist das Öffentlich-Rechtliche eine Jobmaschine. Es unterhält ein Heer von Schauspielern, Journalisten und Meinungsmachern. Quasi eine Art von Festangestellten, wenn man in der richtigen Sendung mitwirkt.

Dann fangen wir mal an, an dem Programm herumzumäkeln. Serien, Serien, Seifenopern nach Art früherer Groschenromane, Reklame, Reklame. Hat sich mal ein Programm durch Einschaltquoten etabliert, muss man es jahrelang ertragen. Rote Rosen, Sturm der Liebe, In aller Freundschaft, Verrückt nach Meer,

Tatort aus jeder Region, Wapo auf allen Gewässern. Könnte so fortfahren. 

 

Höre aber besser auf, bevor mir noch einiges einfällt. Denke nur, da sollte abgespeckt werden. Würde auch gerne dabei helfen, wenn mein Rat nicht nur von meinen Lesern (die sowieso eine Elite sind) gefragt würde.

Heinz Elflein

10.05.2023