Amici

Eigentlich gehört Schande über mich, dass ich erst jetzt an dieser Stelle über das vielleicht beste italienische Restaurant in Düsseldorf schreibe. Obwohl ich das schon vor zehn Jahren getan habe, aber zwischenzeitlich sind die alten Beiträge auf den alten Internetseiten schon etwas überholt. 

Als meine Begleiterinnen und ich heute nach langer Zeit wieder da waren, empfing uns ein unverändertes Interieur. Das war schon so, als unser Kegelclub in den 70er-Jahren des alten Jahrhunderts die Kegelbahn bevölkerte. Ich erinnere mich, dass der Kellner bei jedem Klingeln ein neue Runde Bier brachte. Den linken Bauern habe ich trotzdem getroffen. Meine beiden Frauen kannte ich damals noch nicht. Am Ambiente hat sich im Gastraum seit Jahrzehnten nichts getan, Altbundespräsident von Weizsäcker schaut eingerahmt von der Wand, neben vergangenen Größen aus der Filmbranche. Einige sind zwischenzeitlich verstorben, Amici konnte dies nicht verhindern.

Text aus 2015 (angepasst):

Dieses Mal hatten wir an einem Donnerstag für 13:30 h reserviert. Als wir kamen,  war es Knallivolli. Die Düsseldorfer wissen, was sie an dem Ristorante haben. Wenn es Leute gibt, die das Amici für den besten Italiener in Düsseldorf halten, will ich nicht widersprechen. Die Küche ist wirklich kaum zu übertreffen.

Wenn ich in anderen Rezensionen lese, das Preis-Leistungverhältnis sei überzogen, muss ich dem widersprechen. Wer ein Spitzenlokal besucht, geht nicht zu McDonalds. Wir sehen uns 2020 wieder und erwarten dann bitte eine ausreichende Zahl offener Weine. Geht das in Ordnung Amici`s ?

Inzwischen finden wir leider auch die Preise zu hoch. Für eine Fischsuppe sind 23 € nicht gerade normal. 

Zu Amici gingen wir seit langen Jahren gerne immer wieder. Da lockte die Zuppa di Pesce, das Crepes Suzette, am Tisch flambiert. Mit Moscato d`Asti bitteschön. 

 

Zwischenzeitlich ist auch die Internet-Seite modernisiert worden:

https://ristorante-amici.de

Take-Away & Delivery gehört zu den Angeboten. Nur, ich spreche mit Italienern kein English, mit Deutsch-Italienern schon garnicht. Im Übrigen weiß ich überhaupt nicht, was es bedeuten soll. Ist ja fast so schlimm, als wenn man mitten in Rom mit Messer und Gabel Spaghetti schneidet oder nachmittags Cappucino bestellt.

Sehr angetan war Renate von den Gnochis mit Spargel. Vor allem von der Sauce. Tenor: "So etwas Leckeres habe ich noch nie gegessen". Wollen wir das mal so dahingestellt sein lassen. Marianne hatte Kalbsleber und ich Kalbsnieren. Beides hat geschmeckt.

Als die Coronazeit den Besuch von Lokalen erschwerte, hat uns Amici einmal zu Hause beliefert. Das vergessen wir nicht. Dann sagen wir mal, bis zum nächsten Mal bei Fischsuppe und Crepes.

 

Heinz Elflein

02.08.2025