Bäcker und Metzger

Gerhard Meyer in Nürnberg

Eines Tages habe ich ganz stolz eine frisch von einem Metzger aus Burgfarrnbach eingetroffene "frische fränkische Bratwurst" unserem Metzger Michael Löffler in Neuss zum Probieren gegeben. "Altes Fleisch mit Glutamat" war sein vernichtendes Urteil. Es hat mich veranlasst, bei der Metzger-Innung in Nürnberg nachzufragen, ob Geschmacksverstärker in der Bratwurst üblich seien. Die Antwort kam von Gerhard Meyer. "Glutamat gehört nicht in die Bratwurst", war seine klare Auskunft. Seitdem bestelle ich bei ihm. In seiner Metzgerei in Nürnberg sind wir auch schon gewesen. Wirklich ein ganz feines Geschäft.

https://metzgerei-meyer.de/ 

Metzgerei Meyer OHG
Kirchenweg 39
90419 Nürnberg 
Telefon: 0911-330723 eMail: kontakt@metzgerei-meyer.de

Jens Hoferer, der Bratwurstkönig   

Wir haben erfahren, dass es einen Bratwurstkönig gibt. Der BR Oberfranken hat es verbreitet. Dies war uns Anlass genug, den König heimzusuchen. Es hat sich gelohnt. Genauso, wie die fränkische Bratwurst hier gemacht wird, muss sie sein. Nicht anders. Mit voller Kühltasche sind wir heimgekehrt

Da wusste ich sofort, der „Freibäcker“ musste ein ganz besonderer Bäcker sein. Die Elisen-Lebkuchen und Erbels ganz besondere Brotsorten lassen wir uns regelmäßig schicken. Aus dem Ort im Aischgrund,wo Fuchs, Hase und Dachs zuhause sind und dicke Karpfen in der Aisch schwimmen, in Dachsbach.

Auf den Freibäcker Erbel sind wir aufmerksam geworden, als er auf einer Liste kulinarischer Erzeuger stand, die sich in der Weinhalle Nürnberg trafen. 

Bäckerei Wimmer Bad Windsheim

Doppelback aus Windsa

Zitat:

Als familiengeführtes Unternehmen sind wir in Bad Windsheim fest verwurzelt – die Geschichte der Bäckerei reicht bis ins Jahr 1746 zurück. Unser heutiger Familienbetrieb wird von uns, Bäcker- und Konditormeister Friedrich Wimmer und meiner Frau Alexandra, geleitet.

Die ursprüngliche, handwerkliche Backtradition ist uns seit jeher eine Herzensangelegenheit: Unseren Brotteigen geben wir noch die nötige Ruhezeit, um eine lange Frischehaltung zu garantieren, um aromatisch, saftig und bekömmlich zu sein. Wir verarbeiten nur hochwertige, natürliche Produkte – die Mehle stammen aus der Region, die Körner und Saaten aus regionalem Anbau. 
Wir verwenden keine Aufbackteiglinge, Fertigbackmischungen, synthetische Zusatzstoffe oder Emulgatoren und Gentechnik ist für uns tabu!