Beste Küche der Welt

Neulich hat mich ein guter Freund, der mich irrtümlich für sachkundig hält, gefragt, wo es wohl die beste Küche der Welt gibt.
Ich gebe zu, mir schon öfter darüber Gedanken gemacht zu haben, aber letztendlich kann ich diese Frage nicht beantworten, weil ich noch nicht überall gewesen bin. Kamtschatka, die Osterinseln, Feuerland und Peking fehlen noch.
Also muss ich beim Versuch der Beantwortung mich an das erinnern, was meine Frau und ich persönlich erlebt haben und das ist innerhalb Europas schon Einiges. Schließen wir erstmal die Länder hinter dem früheren Eisernen Vorhang aus, weil ich auch etliche Jahrzehnte nach dem Ende der Sowjetunion nicht den Drang verspüre, dorthin zu fahren.
Bleibt Norwegen, Holland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Schweiz und natürlich Deutschland. Da könnte ich es mir leicht machen und sagen, die rohen Klöße mit Schweinebraten, die es bei meiner Mutter jeden Sonntag gab, waren die beste Küche der Welt. Damit wäre dieser Artikel zu Ende. Wenn ich aber die Meinung von Experten, die diese veröffentlicht haben, mit einschließe, komme ich schon zu einem Ergebnis, das man weitergeben kann.
Wir haben in vielen der oben angegebenen Länder Glanzlichter der Küche erlebt, ich will mich aber auf die Region, die meines Erachtens ganz oben steht, beschränken. Sonst wird aus diesem Artikel ein Buch, das vermutlich niemand lesen will.
Allenthalben herrscht wohl in Feinschmeckerkreisen die Ansicht, in Frankreich gäbe es die beste Küche der Welt oder zumindest Europas. Ich will da nicht gegenreden, aber wenn man die Vielfalt der Gerichte mit betrachtet, liegt meines Erachtens Italien vorne. Und die Region mit der besten Küche in Italien ist das Land am Fuß der Berge, Piemont.

Wikipedia:
Das Piemont , von lateinisch ad pedem montium ‚am Fuß der Berge‘) ist eine Region im Nordwesten Italiens mit 4.256.350 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) und mit 25.399,83 km² flächenmäßig die größte Region des italienischen Festlandes.
Im Norden grenzt das Piemont an die Schweiz, im Westen an Frankreich, italienische Binnengrenzen finden sich im Süden an die Region Ligurien, im Südosten an die Emilia-Romagna, im Osten an die Lombardei und im Nordwesten an das Aostatal.

Das Piemont ist eine Genussregion. Weine, Trüffel, Nüsse, Käse, frisches Obst wie Kirschen oder Birnen, Pilze und Reis sowie auch Pasta und Polenta stehen auf dem Speiseplan. Fleisch wird darüber hinaus in vielen Variationen serviert. Dolci - Süssspeisen - aus dem Piemont sind ausserdem ein Träumchen. In den Alpen geht es dabei noch etwas deftiger zu als im Hügelland und in der Poebene. Die Küche ist insgesamt oft gehaltvoll und deftig.
Ausführliche Informationen hierzu kann man hier nachlesen:
https://www.italien-inside.info/essen-trinken/spezialitaeten-piemont.html
Lassen Sie das nicht aus. Es lohnt sich.
Damit ich Sie hier schnarchmäßig nicht überfordere, können Sie gerne den nachstehenden Link anklicken:
/piemonteser-spezialitaeten
Sehr nachhaltig in meinem Gedächtnis sind die Piemonteser Weine, die Trüffel, die Torta di Nocciole.
Wenn ich dies alles lese, läuft mir natürlich wieder das Wasser im Munde zusammen und ich würde gerne sofort den Flieger nach Turin besteigen.
Hat man Zeit und Lust, empfehle ich die Fahrt ins Piemont mit dem Pkw. Die Zwischenstationen sind schon interessant und könnten verführen, garnicht mehr weiter zu fahren. Der Bodensee bietet sich an. Als wir am Lago Maggiore die Küstenstraße entlang fuhren und die Schweiz verließen, waren wir schon im Piemont. An der Stelle bietet es sich auch an, für eine Nacht oder länger zu bleiben. Weiter südlich, an Turin vorbei machten wir Urlaub in der Langhe, in Asti oder Alba. In Alba können wir das Hotel Il Castelli empfehlen. Direkt neben der Altstadt, Tiefgarage, moderne Zimmer.

Der Direktflug nach Turin hat aber auch seine angenehmen Seiten. Man spart 1000 km Autofahrt, sollte sich aber am Flughafen ein Auto mieten.
Von Turin möchte ich das Ristorante Tre Galline erwähnen, wo wir typisch und schmackhaft kuliniert haben.



Ein paar Tage in Turin zu verbringen, kann ich sehr empfehlen.
Von dort aus sind wir dann in die Langhe oder ins Hotel Il Castelli nach Alba gefahren. Das pittoreske Alba ist nicht nur kulinarisch ein Glanzpunkt. Weil wir schon lange nicht mehr da waren und nicht wissen, wie sich die gastronomische Szene entwickelt hat, möchte ich an dieser Stelle keine Empfehlungen geben.


Einmal im Jahr ist Trüffelmesse in der Via Vittorio Emanuelle in Alba, dann ist Alba die Trüffelhauptstadt. Die echten Geschäfte mit den Trüffeln finden jedoch in den Hügeln des Piemont statt, wo die Trüffelhunde erfolgreich waren.

.
Das Palio haben wir auch besucht, wo die ganze Zeit die Gefahr bestand, dass die Tribüne umkippt. Oh, mein Italien.
Aus der Neuen Züricher Zeitung:
Wer Heinrich Heines Gedicht «Das Pferd und der Esel» kennt, bringt gute Voraussetzungen mit, um den «Palio degli asini» in Alba zu verstehen. Gewiss ist dieses verrückte Eselrennen ein Gaudi, aber eines mit Abgründen. Denn auch bei diesem Wettkampf geht es um die alte Rivalität: Esel gegen Pferd, Volk gegen Adel, schwach gegen stark, Arm gegen Reich. Oder anders gesagt: Wie werde ich glücklich?
Wenn wir nicht in Alba geblieben sind, haben wir Urlaub in der Langhe gemacht.
Die Langhe (piemontesisch: Langa) sind eine norditalienische Landschaft in der Region Piemont. Sie liegt zwischen der oberen Poebene bei Turin und den Ligurischen Alpen und gehört zu den Provinzen Cuneo und Asti. Das Hügelland, das nach Süden hin an Höhe deutlich zunimmt, wird von den nordwärts fließenden Flüssen Tanaro und Bormida begrenzt.
https://www.italien.de/regionen/langhe:
Die Langhe zählt zu den faszinierendsten Landschaften in der Region Piemont, berühmt für ihren Wein, ihre wundervolle Natur, ihre kulturellen und vor allem ihre kulinarischen Leckerbissen. Eine weite Landschaft geprägt von sanften Hügeln, kleinen malerischen Ortschaften und scheinbar endlosen Weinbergen, so lädt die Langhe seit Generationen Gäste ein hier eine Zeit voller kulinarischer Höhepunkte, kleiner typisch italienischer Erlebnisse und eine große Portion Erholung zu genießen. Hier wird der Wein angebaut, der diese Region so berühmt gemacht hat. Die wunderschöne Stadt Barolo mit ihrem Wein, der als einer der nobelsten Italiens gilt.


Im Albergo Ristorante Italia Serralunga isst man auch typisch piemontesisch. Zuletzt saßen wir auf der Terrasse mit Blick in die Langhe und wunderten uns, warum so wenige Gäste da waren. Bis ich einen Blick in die Gaststube innen warf. Es war rappellvoll, alles Einheimische. Das hat mich richtig beruhigt.
Wer sich in solch einem wunderschönen Land befindet, hockt nicht nur unablässig im Ristorante oder vor einem Glas Barolo. Natürlich haben wir die Langhe erkundet und sind für hundert Aufenthalte fündig geworden. Da muss man sich entscheiden.
Le Arcade
Zitat: Das Agriturismo Le Arcate ist ein charmantes Landhotel im Herzen der Langhe-Region. Hier können Sie nicht nur in traditionell eingerichteten Zimmern und Apartments übernachten, sondern auch den hauseigenen Wein probieren und frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Anbau genießen. Entspannen Sie im Garten mit Swimmingpool und lassen Sie sich im Restaurant mit typischen Gerichten der Region verwöhnen.
Die Lage des Hotels
Das Agriturismo Le Arcate liegt in Sinio, nur 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Region Langhe ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche kulinarische Tradition. In der Nähe des Hotels können Sie das Schloss von Serralunga d'Alba besichtigen, das mit dem Auto in 15 Minuten erreichbar ist.
Wir hatten das Hotel bei einer unserer Rundfahrten entdeckt und direkt für das nächste Jahr das Zimmer „with View“ gebucht. Zum Leidwesen eines Schweizer Ehepaares, die ausweichen mussten.

Signora Silvana verwöhnte uns zum Frühstück. Den Namen werde ich nie vergessen, weil er nach Frankenwein klingt.



Trüffel
Die beste Zeit für Trüffelfreunde beginnt im Spätherbst, weil da die ersten Trüffel des neuen Jahres im Wald von den Trüffelhunden gefunden wurden. Wir kamen reichlich früh, am 8. Oktober. Da konnten wir in Treiso, im La Ciau del Tornavento, das nicht ganz billige Trüffel-Menü zu uns nehmen.


