Fisch in Düsseldorf

Die Rheinische Post hat eine kleine, aber feine Zusammenstellung mit dem Titel: "Hier kann man in Düsseldorf gut Fisch essen" gedruckt. Die zusätzlichen Hinweise sind von mir.
Fischhaus Berger Str. 3
Home – fischhaus.de, Telefon 0211 854 98 64
Warme Küche von 12:00 bis 21:00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
La Bouillabaisse, Neustr. 31, Telefon 0211 134140
Warme Küche 12 bis 15, 18 bis 23 Uhr, Sonntag 17 bis 23 Uhr, Montag geschlossen,
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cafe de Bretagne, Benrather Str. 7, Telefon: 0211 56940775
cafe-de-bretagne.de
Montag Ruhetag
Die bis Do 10 bis 22 Uhr, Fr-Sa 10 bis 23 Uhr, So 12 bis 21 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trattoria del Pesce, Morper Str. 16, Tel: 0211 – 210 218 20
trattoria-del-pesce.de
Mo – Sa: 12:00 Uhr – 22:00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Emmafisch, Emmastr. 25 (bis 2026), Telefon 0211 56168858
http://www.emmafisch.com/ , täglich geöffnet von 11:30-24 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Altes Fischerhaus 1817, Am alten Rhein 83, Urdenbach
Telefon 0211 96838093 https://www.altesfischerhaus1817.de/
Mo, Die Ruhetag, Mi-Fr von 12-15, 17-23 Uhr, Sa und So 12-23 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meerbar, Neuer Zollhof 1, https://www.meerbar.de/
Telefon 0 211 – 33 98 410
Mo-Do 12-16, 17-23 Uhr, Fr- So 12-23 Uhr
---------------------------------------------------------------------
Ich werde mich in der nächsten Zeit darum kümmern.


Wenn wir zu einem Italiener gehen, versuche ich immer, Fischsuppe zu bestellen. Sie machen sie durchweg sehr schmackhaft, ich bin noch nie enttäuscht worden. Höchstens, wenn nach meinem Empfinden der Teller nicht ganz voll war. Wenn Schalentiere (Gambas) in die Suppe kommen, lasse ich die Schalen abmachen, weil ich nicht möchte, mit Löffel und Händen in der Suppe zu sein.
Vor langer Zeit waren wir einmal an der Côte d’Azur und haben Bouillabaisse serviert bekommen. Von einem bekannten Meister seines Fachs, der leider keine hundert Jahre alt werden wollte.



Seitdem bin ich auch da ganz versessen darauf. Ein ganzer Fisch wird in Frankreich daneben auf einen Teller gelegt. Zum einen sind es die poissons fermes : Drachenkopf, Meeraal, Seeteufel und Knurrhahn. Die andere Hälfte stellen die zartfleischigen poissons tendres : St. Petersfisch, loup de mer (Wolfsbarsch) und rouget(Rotbarbe). Wenn die Fische in den Sud kommen, ist das schon ein ganz besonderer Moment.
Folglich habe ich versucht, auch in Düsseldorf Bouillabaisse zu bekommen. Für die echte, nach Marseiller Art hat man in Deutschland keine Chance. Auch sonst ist es nicht ganz einfach. Das Lokal gleichen Namens in der Neustraße zu Düsseldorf habe ich postwendend verlassen, weil mir der kleine Raum mit seinem Ambiente nicht zugesagt hat. Es ist mir auch erinnerlich, dass der Inhaber kein Franzose ist. Das geht bei diesem Gericht gar nicht. Es sei denn… (da komme ich noch drauf).

Wir sind dann zunächst an der Stadtgrenze zwischen Büderich und Lörick fündig geworden. Die Rheinische Post hat in seiner Zusammenstellung oben das Landhaus Mönchenwerth nicht erwähnt. Der Franzose Guy de Vries ist dort Küchenchef. Im Übrigen ist der RP vor einigen Jahren ein Fauxpax unterlaufen, als sie Guy de Vries herausgeschrieben hat. Überall wurde spekuliert, wer denn sein Nachfolger würde. Als wir einige Monate später wiederkamen, war er immer noch da und ist es auch heute noch. Wenn Ihnen am Parkplatz eine bekannte Schönheit begegnet, ist das kein Wunder. Wenn Sie wollen, sage ich Ihnen ihren Vornamen.
https://www.moenchenwerth.de/upload/20240112-speisekarte.pdf.
BOUILLABAISSE MARSEILLAISE MIT ROUILLE, GRUYERE & CROUTONS 21€
Wenn ich nun die Zusammenstellung der RP sichte, finde ich das Alte Fischerhaus 1817 am alten Rhein in Urdenbach. Auf der Karte Bouillabaisse à la Marseille.
Na also. Vor etlichen Jahren sind wir schon einmal dort gewesen und haben die Lage am Rhein genossen. Inzwischen hat – wie zu lesen ist – der Pächter gewechselt.
Jetzt möchte ich ihnen aber noch etwas über die beiden deutschen Spitzenköche erzählen, von denen ich weiß oder wusste, dass sie mit ihren Küchenleistungen Aufsehen in Frankreich erregt haben und zwar wegen Ihrer Bouillabaisse, die sie an der Mittelmeerküste gekocht haben. Jeder für sich. Der eine hatte nach seiner französischen Zeit ein Lokal im Neusser Norden und hat sich von dort leider aus privaten Gründen zurückgezogen. Der andere hat Gunter Sachs in dessen Haus bekocht, bevor er in seine Heimat Mittelfranken zurückgekehrt ist. Er macht die Bouillabaisse leider nur im Winterhalbjahr, weil er glaubt, in der warmen Jahreszeit dafür keine Gäste zu bekommen. Wenn ich ihn recht verstanden habe. Ich meinerseits habe keine Lust nach Franken zu fahren, wenn es dort ungemütlich ist.
Wenn ich mich nun, liebe Leser, in diesem Artikel auf die Bouillabaisse konzentriert habe, hat das nicht zu bedeuten, dass es in den Lokalen keine erwähnenswerten anderen Fischgerichte gibt. Das wäre ein Trugschluss. Nutzen Sie bitte diese Zusammenstellung als kleinen Leitfaden, wenn Sie lecker Fisch in Düsseldorf essen wollen.
Ich mache das jetzt auch und werde berichten.
Wenn sie allerdings nicht unbedingt Bouillabaisse mögen, gibt es sicher auch panierten Backfisch.
Heinz Elflein
23.05.2024
