Cantinho Português Neuss

 

Münsterstr. 12

41460 Neuss ( 02131 1534449)

Ruhetag Dienstag und Mittwoch

Küche

SA 12-15

sonst ab 17:30

Im Zentrum der Altstadt von Neuss am Rhein führt die Münsterstraße von der Straße Glockhammer direkt zum Münster. Es ist ein autofreies Sträßchen, wo unter anderem mehrere Restaurants angesiedelt sind. In der warmen Jahreszeit kann man draußen sitzen und auf das Münster schauen. Es ist richtig gemütlich. Man kann z.B. beim Italiener sitzen oder bei der Portugiesin. Lucilia Maria de Almeida Pinho führt die Cantinho Português.  

Wir waren häufiger da und am 25.5.23 kehrten wir wieder ein. Baby Calamari, Datteln mit Speck, Fischspieß mit Tintenfisch, Schwertfischsteak. Die Cantina vermittelt echt portugiesische Atmosphäre. Alles äußerst schmackhaft. Die Gewürzsauce, die zu den Baby-Calamari gereicht wird, ist vollkommen und ich bedaure heftig, so etwas im Feinkostladen nicht kaufen zu können. Die "großen" Calamari sind fritiert, was uns nicht so zusagt.

Wenn es "Cataplana de peixe", den  Fischeintopf für 2. Personen gibt, bestellen wir den gerne. Zu Corona-Zeiten belieferte uns der Sohn zuhause.  Eine Fischsuppe für eine Person wird nicht angeboten, man müsste hierfür zehn Meter auf die andere Straßenseite zu Da Michele wechseln. Von Portugal nach Sizilien in 10 Sekunden, das gibt es nur in der Neusser Münsterstraße. Ich habe es noch nie gemacht.

Ich suche jetzt nach einer Technik, die mir erlaubt, die Schalen der Gambas zu entfernen, ohne sie mit den Händen anzufassen. Die Suppe haben wir mit dem kleinen Löffel bis zum letzten Tropfen ausgekratzt. 

Ich hoffe bei unseren Besuchen auch Pulpo, den Tintenfisch, auf der Karte zu finden. Am 12.04.2024 gab es Pulpo als Salat. Es ist aber auch ein kleines Abenteuer, im Fischladen ein Exemplar zu kaufen und zuhause im Topf kochen zu lassen. Dass wir es allerdings  vorziehen, uns von einer guten Gastronomin bedienen zu lassen, wird jeder verstehen.

 

Wenn wir bei Signora  Pinho hinter der Scheibe sitzen, erinnern wir uns auch gerne an unseren Urlaub, der uns von Lissabon bis nach Porto führte. Vorbei an den Stränden, wo der Stockfisch aufgestellt war. Voller Salz, damit keine Insekten herangehen.  Stockfisch ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. 

 

Heinz Elflein

13.04.2024