Kartoffelsalat
Der beste Kartoffelsalat der Welt
Den besten jemals gegessenen Kartoffelsalat gab es kürzlich bei unserem nachbarlichen Metzger. Ich habe hier darüber berichtet:
https://www.elfleinsbemerkungen.de/kulinarisches/gericht-des-monats
Das Rezept habe ich nicht.
Jetzt war ich schon etwas erstaunt, anderweitig über den angeblich besten Kartoffelsalat der Welt zu lesen. Im Internet von einer Dame, die vegane Speisen liebt.
Zitat:
Der Weg in die Gurkenrelish-Abhängigkeit führt direkt an diesem Kartoffelsalat vorbei. Glaubt mir, ihr wollt nie wieder anderen Kartoffelsalat essen. Auf der letzten Silvesterparty wurde er zum „besten Kartoffelsalat, den ich je gegessen habe“ auserkoren. Yay! Im Originalrezept kommt Sellerie in den Salat. Bei mir kommt Sellerie eher auf die nächste „Tasty Enemy“-Liste. Ihr braucht nicht viele Zutaten dafür aber vegane Mayo und Gurkenrelish. Beides gibt’s mittlerweile auch in vielen Supermärkten. Zumindest die Mayo könnt ihr aber auf jedenfall selber machen. Normalerweise wird Kartoffelsalat ja noch leckerer, wenn ihr ihn ein paar Stunden ziehen lasst, aber in diesem Fall müsst ihr gar nicht warten, denn lauwarm schmeckt er gigantisch!
Dies schreibt Julia in ihrem veganen Foodblog.
https://zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/der-beste-kartoffelsalat-der-welt
Was den Geschmack veganer Speisen betrifft, habe ich so meine Vorbehalte. Ich bezweifle aber, dass Zutaten unbedingt vegan sein müssen. Aber probieren wir doch mal. Was Gurkenrelish ist, weiß ich nicht, aber es gibt ja das Internet:
https://www.edeka.de/rezepte/rezept/gurkenrelish.jsp
Zutaten für „den besten Kartoffelsalat der Welt“
Für die Kartoffeln:
-
800 g kleine Kartoffeln, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Für das Dressing:
-
1 rote Zwiebel, 1 Gurke, 5 Gewürzgurken, 10 g Dill, 250 g vegane Mayonnaise, 100 g Gurkenrelish, 2 TL Senf,1 TL Zwiebelpulver, 1 TL Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer
Zum Servieren:
-
10 g Schnittlauch
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Die Kartoffeln gründlich waschen, halbieren und auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln 30–40 Minuten backen, bis sie gar, gebräunt und leicht knusprig sind. Während der Backzeit ein- bis zweimal wenden.
-
Währenddessen für das Dressing die Zwiebel schälen und klein würfeln, die Gurke waschen und klein schneiden und die Gewürzgurken in kleine Scheiben schneiden. Dill und Schnittlauch waschen und fein hacken.
-
Zwiebel, Gurke, Gewürzgurke, Dill, vegane Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Zwiebel- und Knoblauchpulver in einer großen Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Kartoffeln nach dem Backen 5–10 Minuten abkühlen lassen. Im Anschluss in die Schüssel zum Dressing geben und vermengen. Kartoffelsalat mit gehacktem Schnittlauch bestreuen .
Meine persönliche Meinung: Ich glaube nicht, dass wir das jemals zubereiten werden. Der Aufwand, um die erforderlichen, ganz besonderen Zutaten zu bekommen, ist doch etwas groß.
Heinz Elflein
24.12.2023
Neuigkeiten
Nachdem ich mich etwas intensiver um Kartoffelsalat gekümmert habe, macht sich offenbar eine außerirdische Macht einen Spaß daraus, mir auf allen möglichen Wegen neue Rezepte auf den Bildschirm zu zaubern. Gestern abend wieder. Es stammt von einer Lebensmittelkette, von der wir uns gerne online beliefern lassen. Dabei habe ich nebenbei auch noch erfahren, dass man sich auch fertig geschälte und gekochte Kartoffeln bestellen kann. Für schälfaule Leute wie mich.
Zutaten für einen Kartoffelsalat für 4-6 Portionen:
-
700 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
-
1 Stück Zwiebel
-
3-4 Gewürzgurken
-
100 ml Gemüsebrühe
-
4 EL Raps- oder Olivenöl
-
4 EL Weißweinessig, alternativ heller Balsamico
-
4 Eier
-
Pfeffer und Salz
-
2-3 EL Röstzwiebeln
-
125 g Bacon-Streifen oder Schinken-Würfel
Für die Sauce:
-
50 g Senf, mittelscharf oder pikant
-
40 g Honig
-
1/2 TL Dillspitzen, frisch oder getrocknet